Isolierte Getränkeaufbauten mit Gefacheeinrichtung und Heizungsanlage

Einige Getränke-Verteilerfahrzeuge auf Basis MAN TGL 10.180 und MAN TGL 12.180 wurden kürzlich an einen großen Getränkehersteller in Wien übergeben.
Die Getränke-Verteilerfahrzeuge wurden mit isolierten BÖSE OVERSIDER Getränkeaufbauten Überdachsystem und einer Vielzahl von kundenspezifischen Ausstattungsmerkmalen ausgestattet. Die 4.600 mm bzw. 6.000 mm langen Aufbauten wurden mit fest eingebauten Gefacheeinrichtungen zur Kommissionierung der Ware ausgestattet.
Der seitliche Schwenkwandaufbau mit Zentralverschluss macht einen schnellen und einfachen Zugriff auf das Ladegut möglich. Um die Getränke im Winter zu schützen, wurde in die Gefachewände eine Heizungsanlage integriert, die die einzelnen Gefachefelder aufwärmt und die Erfrischungsgetränke vor Frost schützt. Um die Heizungsanlagen auch in Ruhezeiten einzusetzen, wurden die Fahrzeuge zusätzlich mit einem Batterieladegerät mit Verlängerungskabel – geschützt in einem Staukasten – ausgestattet.
Damit auch die BÖSE Getränkeaufbauten im Winter reibungslos funktionieren, befinden sich die funktionsrelevanten Aufbauteile wie Zugfedern, Zugseile, Rollenführungen geschützt im Aufbau. Beim BÖSE Oversider befinden sich auf dem Dach keine Federn, Laufschienen oder Rollen. Einzig die Oversider – Teleskopzylinder – hergestellt aus einer witterungsbeständigen Kombination aus Aluminium und Edelstahl (V4A/V2A) – dienen zur Führung der Oberwände.